fayenorithuloqa Logo

fayenorithuloqa

Ihre Finanzexperten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei fayenorithuloqa

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die fayenorithuloqa mit Sitz in der Kardinal-von-Galen-Straße 9, 48734 Reken, Deutschland. Als Finanzdienstleister nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und befolgen strikt die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere anwendbare Datenschutzgesetze.

Für alle Fragen rund um den Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +49745394616400 oder per E-Mail an info@fayenorithuloqa.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen ebenfalls für Anfragen zur Verfügung und kann über dieselben Kontaktdaten erreicht werden.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Finanzdienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich für die Bereitstellung unserer Dienste.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
  • Datum und Uhrzeit des Websitebesuchs zur Sicherheitsanalyse
  • Besuchte Unterseiten und Verweildauer für Optimierungszwecke
  • Geräteinformationen und Betriebssystem für kompatible Darstellung
  • Referrer-URL zur Analyse der Besucherquellen

Bewusst übermittelte Daten

  • Kontaktformulardaten einschließlich Name, E-Mail und Nachricht
  • Anmeldedaten für Newsletter und Informationsservices
  • Kundendaten bei Vertragsabschluss und Beratungsgesprächen
  • Finanzielle Informationen für Beratung und Produktempfehlungen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Telefonkontakten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Basis der geltenden Rechtsgrundlagen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils spezifische Rechtsgrundlagen haben.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung von Finanzdienstleistungen, Kundenbetreuung, rechtliche Compliance, Websitebetrieb und -optimierung, Marketing (nur mit Einwilligung), Sicherheit und Betrugsschutz.

Vertragserfüllung und Kundenservice

Zur Erfüllung bestehender Verträge und zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies umfasst die Bearbeitung von Anfragen, die Durchführung von Beratungsgesprächen, die Erstellung von Finanzanalysen und die laufende Betreuung bestehender Kunden.

Rechtliche Verpflichtungen

Als reguliertes Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungs- und Meldepflichten. Die entsprechende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere nach dem Geldwäschegesetz und steuerrechtlichen Bestimmungen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wenn eine Weitergabe erforderlich ist, erfolgt diese ausschließlich an vertrauenswürdige Partner und Dienstleister.

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Sicherheit unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Finanzinstitute und Versicherungsgesellschaften zur Produktabwicklung bei Kundenauftrag
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Prüfungspflichten
  • Behörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen oder behördlichen Anfragen
  • Externe Berater und Anwälte bei rechtlichen Angelegenheiten unter Wahrung der Vertraulichkeit

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Bei Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunft und Transparenz

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer. Zusätzlich erhalten Sie eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis hin. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In Fällen, wo eine Löschung nicht möglich ist, schränken wir die Verarbeitung entsprechend ein.

Wichtiger Hinweis: Alle Ihre Rechte können Sie durch eine einfache E-Mail an info@fayenorithuloqa.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse geltend machen. Eine Begründung ist nicht erforderlich.

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Aufbewahrungspflichten, die teilweise bis zu zehn Jahre betragen können.

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Kommunikationsdaten behalten wir für zwei Jahre zur Nachvollziehbarkeit von Beratungsgesprächen
  • Website-Logdaten werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht
  • Marketing-Daten nur bei bestehender Einwilligung, Widerruf jederzeit möglich
  • Steuerrelevante Unterlagen zehn Jahre gemäß Abgabenordnung

Nach Ablauf der relevanten Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht. Dabei verwenden wir professionelle Löschverfahren, die eine Wiederherstellung ausschließen. Sie werden über geplante Löschungen informiert und können jederzeit den aktuellen Status Ihrer Daten erfragen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen mit mindestens 256-Bit-Verschlüsselung
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit physischen Zugangsbeschränkungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellenanalysen
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Systeme

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen und klare Datenschutzrichtlinien
  • Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung aller Datenzugriffe
  • Notfallpläne für Datenschutzverletzungen mit schnellen Reaktionszeiten

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und die Funktionalität der Website sicherzustellen. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und werden automatisch gesetzt. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten, sichere Verbindungen und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und können nicht deaktiviert werden.

Analyse und Optimierung

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Cookies helfen uns dabei, beliebte Inhalte zu identifizieren, die Benutzerführung zu optimieren und technische Probleme zu erkennen. Alle Analysedaten werden anonymisiert ausgewertet und können nicht auf einzelne Personen zurückgeführt werden.

9. Newsletter und Marketing-Kommunikation

Für den Versand unseres Newsletters und anderer Marketing-Kommunikation benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung. Diese können Sie jederzeit erteilen oder widerrufen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen. Wir verwenden Ihre Daten nur für die von Ihnen gewünschten Informationen.

Einfacher Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung für Marketing-E-Mails jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine kurze Nachricht an uns widerrufen.

Unser Newsletter enthält wertvolle Informationen über Finanzthemen, neue Dienstleistungen und relevante Marktentwicklungen. Wir versenden durchschnittlich zwei bis vier Newsletter pro Monat und gehen sehr sparsam mit der Kontaktfrequenz um. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Newsletter verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen, neuer Technologien oder Anpassungen unserer Geschäftsprozesse von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, falls wir Ihre Kontaktdaten haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei fayenorithuloqa informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter der gleichen Adresse auf unserer Website mit dem entsprechenden Datum der letzten Aktualisierung.

Kontakt für Datenschutzfragen

fayenorithuloqa
Kardinal-von-Galen-Straße 9
48734 Reken, Deutschland

Telefon: +49745394616400
E-Mail: info@fayenorithuloqa.com

Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025